
Tipp

Artikelnummer:
510-W
Hintergrund:
Ziel des Seminars ist es, Dich aufgrund unserer Qualifikation kompetent, schnell und unbürokratisch auf dem Weg zum Sehtester (Gn) zu qualifizieren.
Nach erfolgreicher Teilnahme und Anerkennung gem. §67 FeV kannst Du in eigener Ort- und Zeitplanung den führerscheinbezogenen Sehtest anbieten und abrechnen.
Das erforderliche Sehtestgerät (gem. DIN 58 220T6) und sämtliches Zubehör kannst du einfach und bequem in unserem Shop bestellen.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Deutsch in Wort und Schrift
- Mindestalter bei Seminarbeginn: 18 Jahre
- Nur bei Webinaren: Bitte die unten aufgeführten technischen Voraussetzungen beachten
Inhalte (Auszug):
- Rechtsgrundlagen
- Organisatorische Voraussetzungen
- Sachliche Voraussetzungen
- Persönliche Voraussetzungen
- Sehtestgeräte und Zubehör
- Amortisation
- Praktische Einweisung
- Rollenspiele Sehtestung
Dauer:
- 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten; 1/2 Tag (Vollzeit)
Kapazität:
Max. 10 Personen
Handout:
- Unterrichtsvorlage Sehtester
Catering:
Genießen Sie Ihren eigenen Kaffee / Tee in vertrauter Atmosphäre
Abschluss:
Anerkanntes Träger-Zertifikat "Sehtester-/in"
Technische Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme am Webinar
Damit ein Webinar erfolgreich ist, muss diese Lernform in erster Linie Spaß machen.
Wenn z. B. die übertragenden Bilder ruckeln oder Klötzchen bilden oder ständig der Ton aussetzt, dann sind das keine guten Voraussetzungen für eine perfekten Lernerfolg.
Für ein gelungenes Lernerlebnis ist es daher unabdingbar, die technischen Mindestvoraussetzungen am Ort der Teilnahme zu prüfen.
Gern testen wir mit Ihnen im Vorfeld zum Webinar das vorhandene System.
Unser Face-to-Face-WEBINAR erfolgt in Kleingruppen, ist DSGVO-konform und ist vollständig interaktiv.
Für die Teilnahme muss keine extra Software heruntergeladen werden.
Nach dem WEBINAR stellen wir jedem Teilnehmenden eine Aufzeichnung des gesamten WEBINARS (als Handout) kostenlos zur Verfügung.
Somit kann auch später noch einmal das ursprünglich Gelernte aufgefrischt werden
- Eine gute und stabile Internetverbindung: Wir empfehlen mindestens eine 6.000 DSL Leitung über LAN-Kabel (per WLAN kann es u. U. zu Abbrüchen kommen)
- Ein Laptop / PC (kein Tablet oder Mobiltelefon)
- Einen aktuellen Browser, welcher die hochmoderne Technologie HTML5 (Web-RTC) unterstützt (z.B. Firefox, Google Chrome)
- Lautsprecher: Damit Sie dem gesprochenem Wort des Referenten folgen können
- Webcam und Headset: Bei direkter Kommunikation wird ein Headset empfohlen, da es sonst zu einer Rückkopplung kommt.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Passende Lehrmittel
Tipp
Varianten ab 1.345,00 €*
Seminarkonzepte & Weiterbildungen
Fortbildungen - Lehrscheinverlängerung