Wir fliegen seit 50 Jahren zum Mond, bauen selbstfahrende Elektrofahrzeuge und benutzen in vielen Bereichen bereits künstliche Intelligenz. Muss dann heute eine Kontaktnachverfolgung zwangsläufig eine Zettelwirtschaft sein oder darf es auch unkompliziert digital sein? In Zeiten von Corona sind Seminaranbieter zunehmend stark interessiert und/oder sogar verpflichtet, Teilnehmende bei Seminaren für eine exakte Kontaktnachverfolgung zu erfassen. Nur so können Kontakte einfach
Was macht Organisationen erfolgreich? Wo sehen andere Chancen und Herausforderungen für die Zukunft? Was haben Menschen zu sagen, die bereits dort sind, wo ich mich hin entwickeln möchte? Welche Ideen und Gedanken finde ich spannend? Welche Systematiken kann ich auf meinen eigenen Bereich anwenden, um mich oder meine Organisation weiter zu entwickeln? Auf diese und andere Fragen versuchen wir Antworten
Manchmal braucht es für den nötigen Aha-Effekt eine verständliche Erklärung. Diesen Job übernehmen Erklärvideos – einfach, überzeugend, spannend und individuell! In nur 30, 60 oder 90 Sekunden werden selbst komplexe Sachverhalte einleuchtend dargestellt, ohne dass Langeweile aufkommt. Ein Erklärvideo erklärt die Funktionen Deines Angebotes, veranschaulicht seinen Nutzen und weckt so direkt Bedarf. Erklärvideos sind das Mittel der Wahl, wenn komplizierte
Vertrauen ist das neue Marketing und alles ist ONLINE! Lebt Ihr Marketing noch in der der Vergangenheit und Sie in der Komfortzone? Wer sich nicht verändert – der wird verändert. Demografische Entwicklung, Individualisierung, Digitalisierung – wie sich Bildungsdienstleister auf große Veränderungen rechtzeitig einstellen und warum das Wissen von Gestern immer schneller veraltet. Definition Alle Welt spricht von Online Marketing. Aber
Jedem/r Teilnehmenden an einer Erste Hilfe Aus- und Fortbildungsmaßnahme ist eine Informationsschrift über die Lehrinhalte auszuhändigen, die mindestens den Inhalten der DGUV Information 204-007 „Handbuch zur Ersten Hilfe“ (bisherige BGI/GUV-I 829) entspricht. Für eine Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder ist dies gemäß Abs. 2.5 des DGUV Grundsatzes 304-001 die DGUV Information 204-008. Der Markt und die Qualität Der
Weil bei jeder HLW-Übung Schleimhäute mit Sekreten in Verbindung kommen und die Gesichtsteile Hohlräume haben, ist eine Einhaltung de
Wie viel Geld ist mit Erste-Hilfe-Kursen zu verdienen? Wir haben recherchiert und gerechnet. Hier gibt’s die Antwort!
Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft.
Gerade für Seminaranbieter mit Fremdpersonal ein heikles Thema!
Der Einsatz von Leasing bietet Unternehmen und Unternehmern gegenüber einer klassischen Finanzierung viele Vorteile, aber rechnet sich das?
Solange ein Fahrzeug nicht überwiegend betrieblich genutzt wird, müssen Sie es nicht ins Betriebsvermögen übernehmen.