Organisation & Verwaltung

15
Feb

Digitale Teilnehmer-Registrierung | Kontaktnachverfolgung

Wir fliegen seit 50 Jahren zum Mond, bauen selbstfahrende Elektrofahrzeuge und benutzen in vielen Bereichen bereits künstliche Intelligenz. Muss dann heute eine Kontaktnachverfolgung zwangsläufig eine Zettelwirtschaft sein oder darf es auch unkompliziert digital sein? In Zeiten von Corona sind Seminaranbieter zunehmend stark interessiert und/oder sogar verpflichtet, Teilnehmende bei Seminaren für eine exakte Kontaktnachverfolgung zu erfassen. Nur so können Kontakte einfach

Read more

19
Jun

3 Fragen an… Mark Brommenschenkel

Was macht Organisationen erfolgreich? Wo sehen andere Chancen und Herausforderungen für die Zukunft? Was haben Menschen zu sagen, die bereits dort sind, wo ich mich hin entwickeln möchte? Welche Ideen und Gedanken finde ich spannend? Welche Systematiken kann ich auf meinen eigenen Bereich anwenden, um mich oder meine Organisation weiter zu entwickeln? Auf diese und andere Fragen versuchen wir Antworten

Read more

16
Mrz

Selbstständig und wegen Corona in Quarantäne? Seminarveranstalter haben Anspruch auf Entschädigung.

Quelle: Buhl Data Service GmbH (www.buhl.de) Die Behörden haben weitreichende Möglichkeiten im Kampf gegen die Covid-19-Epidemie. Das Infektionsschutzgesetz gibt ihnen unter anderem diese Möglichkeiten: Sie können bestimmte Personen in Quarantäne schicken: dann müssen diese zur „Absonderung“ zu Hause bleiben oder sich in eine Klinik begeben. Die Behörden können ein berufliches Tätigkeitsverbot aussprechen, wenn der Beruf besonders zur Weiterverbreitung der Infektion

Read more

6
Apr

Maskendesinfektion – Ist der Aufwand noch vertretbar?

Weil bei jeder HLW-Übung Schleimhäute mit Sekreten in Verbindung kommen und die Gesichtsteile Hohlräume haben, ist eine Einhaltung de

27
Feb

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung – Es wird ernst!

Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft.
Gerade für Seminaranbieter mit Fremdpersonal ein heikles Thema!