-

Jedem/r Teilnehmenden an einer Erste Hilfe Aus- und Fortbildungsmaßnahme ist eine Informationsschrift über die Lehrinhalte auszuhändigen, die mindestens den Inhalten der DGUV Information 204-007 „Handbuch zur Ersten Hilfe“ (bisherige BGI/GUV-I 829) entspricht. Für eine Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder ist dies gemäß Abs. 2.5 des DGUV Grundsatzes 304-001 die DGUV Information 204-008.

Der Markt und die Qualität
Der Markt an zugelassenen Handouts ist recht überschaubar. Nicht viel mehr als 10 Anbieter bieten Erste-Hilfe-Handouts an. Dabei unterscheiden sich die Handouts so sehr, wie ein Gogo-Mobil von einem Linienbus. Jeder Anbieter verfolgt dabei eine ganz eigene Strategie, manche Handouts sind gar nicht käuflich, da sie nur für die eigene Organisation / Firma hergestellt werden. Bemerkenswert ist allerdings, dass es Anbieter von Erste-Hilfe-Handouts gibt, die selbst auf dem Erste-Hilfe-Kurs-Markt tätig sind und somit im Wettbewerb zu den eigentlichen Kunden stehen. Ob Kursanbieter tatsächlich bei Erste-Hilfe-Seminaren die „Konkurrenz“ ausgeben sollten, mag zumindest kritisch hinterfragt werden.

Die Formate reichen dabei vom gebundenen A5-Buch bis hin zu Heftchen im A6 Format. Grundsätzlich okay, da die Vorgabe in der DGUV 304-001 ja kein bestimmtes Format, sondern nur die Inhalte vorschreibt. Bei einigen Kreationen darf man aber in Bezug auf Farbe, Fülle und den verwendeten Bildern getrost auf einen Einsatz verzichten. Schließlich soll genau das Handout der krönende Abschluss eines guten Erste-Hilfe-Seminars sein und es bleibt dem Teilnehmenden dauerhaft in Erinnerung, sofern es nicht nach dem Seminar grausam entsorgt wird. Aber genau das bemängeln viele Anbieter. Die Handouts werden liegengelassen oder das Interesse daran ist eher verhalten. Aber liegt es nicht auch daran, WELCHES Handout verteilt werden soll? Es ist doch verständlich, dass niemand nach einer Erste-Hilfe-Schulung einen dicken Wälzer voller medizinischer Fachthemen  mit nachhause nehmen möchte, bei dem der gesamte Kurs Schritt-für-Schritt noch einmal erklärt wird. Den Kurs hat der Teilnehmer/die Teilnehmerin schon absolviert. Was benötigt wird, ist ein Handout, welches die WICHTIGEN Dinge noch einmal kurz und knackig herausstellt und dabei ein verständliches Vokabular benutzt. Wenn dann noch das Format handlich und die Aufmachung ansprechend ist, ist die Mitnahme garantiert.

Da bei der Informationsschrift (deutsch: Handout) eine Pflicht zur Herausgabe besteht, sollte natürlich neben der Aufmachung auch der Preis stimmen. Die Angebote reichen hier von wenigen Cent bis hin zu Monsterwerken für 3,00 EUR pro Stück und mehr. Na klar, jeder Veranstalter hat sein eigenes Budget, aber teuer kann jeder! Preiswert und gut heißt die Devise. Wenn dann noch das eigene Logo oder Layout verwendet werden kann, ist das wie ein Elfmeter.

Sorry, aber Eigenwerbung muss sein!
Das Kursgestalter-Teilnehmer-Handout für Erste-Hilfe-Schulungen ist genehmigt als DGUV Information 204-007 – Erste Hilfe Handbuch für betriebliche Ersthelfer inklusive DGUV Information 204-008 – Handbuch zur Ersten Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder. Das Handout ist in deutscher Sprache, neutral und kann auf der Rückseite mit Ihrem Firmenstempel oder selbstklebenden Etiketten versehen werden. Ein besonderes Highlight sind die integrierten Wiederzulassungstabellen auf den letzten Seiten des Handouts. Hier finden Schulen und Betreuungseinrichtungen für Kinder wichtige Informationen zu Meldepflichten und Wiedereingliederungsvorgaben.

Endlich ein Handout für alle Zielgruppen
Das Handout ist zugelassen als Erste Hilfe Handbuch für betriebliche Ersthelfer und als Handbuch zur Ersten Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

Neutralität
Viele auf dem Markt verfügbaren Handouts werden von Erste-Hilfe-Seminardienstleistern angeboten. Geben Sie bei Ihren Teilnehmern doch nicht die Konkurrenz aus! Das Kursgestalter-Handout ist im Kursgestalter-Design absolut neutral gehalten und bietet die Möglichkeit, auf der Rückseite ein eigenes Etikett / Stempeleindruck aufzubringen. Kursgestalter bietet keine eigenen Erste-Hilfe-Kurse an und ist somit auch kein Wettbewerb für Sie!

Das KURSGESTALTER-Handout gibt es ab 0,29 EUR netto pro Stück: 
– in deutscher und englischer Sprache
– in neutraler oder personalisierter Form
– mit Drahtheftung oder PUR-Klebebindung

Das Kursgestalter Handout ist käuflich:
Hier zum Artikel