Ausbildung zum Erste-Hilfe-Trainer (Gn) – Blended Learning

Freie Termine:


27.07.2023 - 04.08.2023 ( Modular - Präsenz Krefeld > 27.07. - 29.07.2023 + 03.08. - 04.08.2023 + 2 Tage Online-Campus )
22.11.2023 - 02.12.2023 ( Modular - Präsenz Krefeld > 22.11. - 24.11.2023 + 30.11. - 01.12.2023 + 2 Tage Online-Campus )

Beschreibung:


 

Hintergrund:  
Das pädagogische Fachseminar Ausbilder für Erster-Hilfe gilt als pädagogische Voraussetzung zur Durchführung von Erste-Hilfe-Schulungen für Führerscheinbewerber und/oder betriebliche Ersthelfer. Das Seminar ist sowohl von der berufsgenossenschaftlichen Qualitätssicherungsstelle gem. DGUV Grundsatz 304-001 als auch durch die zuständigen Behörden gem. § 68 FeV anerkannt, sodass Sie nach erfolgreicher Beendigung die gesetzliche und fachliche Voraussetzung erfüllen, um bundesweit für einen zugelassenen Bildungsträger Schulungen durchführen zu dürfen. Das Fachseminar „Ausbilder-/in für Erste-Hilfe“ umfasst insgesamt 56 UE (a` 45 Min.).

Wir legen gemeinsam mit Ihnen den Grundstein für eine erfolgreiche Tätigkeit als Erste – Hilfe – Ausbilder (GN). Um allen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir Ihnen den Ausbilderlehrgang als modulares Ausbildungskonzept – ab 2023 inklusive dem Kursgestalter Online-Campus (berufsbegleitend) – an.

Ab 2023 inklusive Kursgestalter Online-Campus
Uns liegt Ihre Flexibilität sehr am Herzen, sodass wir Ihnen die Möglichkeit bieten, 16 UE über unseren Kursgestalter Online Campus zu absolvieren. Die Absolvierung liegt in Ihren Händen und Sie bestimmen selbst, zu welcher Zeit Sie sich asynchron fortbilden möchten. Die Bearbeitung der Lerninhalte in unserem virtuellen Campus sollten vor dem Präsenztermin(en) absolviert werden. Zur Sicherstellung des Lernziels schließt die asynchrone Fortbildung mit einer kleinen Überprüfung ab.

Modulares Ausbildungskonzept
Wir bieten Ihnen damit die Möglichkeit den Erste – Hilfe – Ausbilder Kurs berufsbegleitend durchzuführen. Ihnen stehen während der Ausbildung exzellente Ansprechpartner zur Seite, welche Sie wertvoll auf den bevorstehenden Abschluss vorbereiten. Durch das modulare Angebot können Sie flexibel Ihren eigenen Kurs zusammenstellen.

Sie benötigen insgesamt 56 UE (à 45 Minuten), welche auf 2 Präsenz-Module (40 UE) + 1 Modul im Kursgestalter Online-Campus (16 UE) aufgeteilt sind.
Für einen erfolgreichen und anerkannten Abschluss müssen Sie bei modularer Ausbildungsweise mindestens einmal das Modul A, einmal das Modul B und einmal das Modul Kursgestalter Online-Campus inkl. einer Abschlussprüfung besuchen.

Zielgruppe:
Personen, die später als Erste-Hilfe-Ausbilder-/in bei einem zugelassenen Träger Erste-Hilfe-Schulungen durchführen möchten oder in eigener Ort- und Zeitplanung  mit gültiger Anerkennung Erste-Hilfe-Schulungen anbieten und durchführen möchten.

Voraussetzungen für die Teilnahme:
– Deutsch in Wort und Schrift
– Mindestalter bei Seminarbeginn: 18 Jahre
– Erste-Hilfe-Ausbildung mit mind. 9 UE a` 45 Min.
– Mindestens Sanitätsgrundlehrgang mit 48 UE a` 45 Min. (kann im Vorfeld bei uns absolviert werden)
(alternativ haben Sie bereits eine medizinische Ausbildung, z. B. Krankenpfleger-/in oder Notfallsanitäter-/in, die anerkannt werden kann.

Voraussetzungen für eine eigene Anerkennung:
– Ausbildungsmaterial / Unterrichtsmittel gem. DGUV 304-001, Pkt. 2.3 (im Kursgestalter-Shop erhältlich)
– Geleitete Praxisphase mit mehreren Hospitationen & Assistenzen

Zur Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit ist im Anschluss an das Seminar eine Anerkennung bei der für Ihren Sitz zuständigen Aufsichtsbehörde notwendig sowie die Anschaffung von Ausbildungsmaterial (z. B. Wiederbelebungsphantome, AED-Trainer, Medien).
Gern beraten wir Dich im Vorfeld zu den gültigen Vorschriften.

 

In 4 Schritten zum Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d)
Hier unsere Checkliste downloaden:
>>> Checkliste zum Download: Wie werde ich Erste-Hilfe-Ausbilder-/in <<<

Hier das Video „Meine Erste-Hilfe-Schule | Erfolgreich Erste Hilfe ausbilden“ ansehen.

Inhalte (Auszug):
– Grundlagen Didaktik und Fachdidaktik
– Lernziele (Inhalte, Struktur, Zeitmanagement)
– Methodik des Unterrichtens
– Sozialformen
– Unterrichtsmethoden
– Medieneinsatz
– Entwicklung einer Lehrprobe
– Lehrproben

Dauer:
56 Unterrichtseinheiten a` 45 Minuten; 2 Präsenz-Module (40 UE) + 1 Modul Kursgestalter Online-Campus (16 UE)

Kapazität:
Max. 20 Personen

Handout:
– diverse Vorlagen

Catering:
Eine Auswahl an Obst, Gebäck, Kalt- und Warmgetränke

Abschluss
Zertifikat Lehrberechtigung / Ausbilderurkunde gem. DGUV 304-001 und §68 FeV

Preise:
Pro Person:
– 790,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.) – für modulares oder zusammenhängendes Ausbildungskonzept
– einmalig 95,00 EUR Prüfungsgebühr (zzgl. gesetzl. gültiger MwSt.)

Diese Veranstaltung ist zum pauschalen Festpreis auch inhouse, bei Ihnen vor Ort zum Wunschtermin, buchbar.

Buchungsformular:


Termine:

Name:*

Vorname:*

Geb.-Datum:*

Straße Hausnummer:*

PLZ:*

Ort:*

Telefon:*

E-Mail:*


Rechnungsempfänger:

Firma:*

Straße:*

PLZ:*

Ort:*

Telefon:*

E-Mail:*

Bildungsscheck
Ich habe einen Gutschein / Bildungsscheck



Rücktrittsbedingungen

Die Anmeldung zu einem Lehrgang ist verbindlich. Bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Beginn der gebuchten Veranstaltung ist die halbe Teilnahmegebühr zu entrichten. Falls die Stornierung später erfolgt oder Teilnehmer ohne Mitteilung nicht erscheinen, müssen wir die volle Teilnahmegebühr in Rechnung stellen. Dies gilt selbstverständlich nicht bei Nennung eines Ersatzteilnehmers. Die Teilnahmegebühr ist immer im Vorfeld und gegen Rechnungsstellung zu begleichen. Umbuchungen auf andere Termine sind nur nach Rücksprache möglich. Sollte der Trainer wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstiger vom Trainer oder Veranstalter nicht zu vertretenden Umstände ausfallen, oder das Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt werden, erhalten Sie die bereits entrichtete Teilnahmegebühr unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzforderungen selbstverständlich in voller Höhe zurück. Eventuell anfallende Übernachtungskosten trägt jeder Teilnehmer bzw. sein Unternehmen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl bzw. Reservierung.


Ich habe die Voraussetzungen für die Teilnahme gelesen, akzeptiert und erfülle diese

Ich habe die AGB gelesen und akzeptiert

Ich habe die Rücktrittsbedingungen gelesen und akzeptiert