Meine Erste Hilfe Schule (Existenzgründer-Webinar)

Freie Termine:


01.01.2023 - 31.12.2023 ( Wunschtermin nach Absprache > Webinar / Präsenz Krefeld / Inhouse )
01.01.2024 - 31.12.2024 ( Wunschtermin nach Absprache > Webinar / Präsenz Krefeld / Inhouse )

Beschreibung:



Hintergrund: 

In Deutschland besuchen jedes Jahr ca. 1,6 Mio. Führerscheinbewerber einen Erste Hilfe Kurs zum Preis von Bundesdurchschnittlich 45,00 EUR. Dazu kommen jährlich ca. 2 Mio. aus- und weitergebildete betriebliche Ersthelfer, die mit aktuell 36,00 EUR pro Teilnehmenden mit den zuständigen Unfallversicherungsträgern abgerechnet werden. Das ist ein Gesamt-Umsatzvolumen von ca. über 100 Mio. Euro. Ein Markt, der durchaus lukrative Einnahmen verspricht. Dabei ist die Gründung einer Erste Hilfe Schule kein Hexenwerk. Es bedarf einiger Qualifikationen, geeignetem Ausbildungsmaterial und etwas Mut für den Weg in die Selbständigkeit. Deine neue Existenz kann am Anfang auch nebenberuflich starten. Starte jetzt mit unserem erprobten Gründerkonzept in deine neue Existenz. Alternativ bieten wir für Fortgeschrittene eine Anerkennungsberatung für die Zulassung von Erste Hilfe Schulen an (dieser Teil ist im Existenzgründerseminar bereits enthalten).

Mit dem Kursgestalter Strategie-Existenzgründerseminar langfristig selbständig!
In unserem eintägigen ExistenzgründerWEBINAR nehmen wir Dich an die Hand und zeigen dir alle notwendigen Schritte für die Gründung Deiner Ersten Hilfe Schule. Wir informieren Dich über die verschiedenen Unternehmensformen und welche für dich am besten geeignet sind. Du erfährst weiterhin alles zu den rechtlichen Hintergründen, über das erforderliche Anerkennungsverfahren (FeV und DGUV), das notwendige Ausbildungsmaterial und den Umgang mit Honorarkräften. Auch die steuerlichen Komponenten sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Seminar. Abschließend geben wir dir einen ersten Überblick über Möglichkeiten der Kundengewinnung und eine passende Marketingstrategie. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis findest Du deinen ganz individuellen Weg zur eigenen Existenz.

Im ersten Teil des Webinars gehen wir mit Dir Schritt für Schritt durch den Gründungsprozess. Du erfährst alle erforderlichen Sachverhalte und erhältst verschiedene Werkzeuge und Kontaktinformationen an die Hand. Wir zeigen dir geeignete Möglichkeiten, dein Business so schnell und sicher als möglich aufzubauen. Im zweiten Teil kalkulieren wir mit Dir den Investionsbedarf und informieren über geeignete Förderprogramme zur Minimieruung der eigenen finanziellen Lasten.

Nach Abschluss des Gründerseminars bist du fit für Deine eigene Erste Hilfe Schule.

Zielgruppe:
– Existenzgründer-/innen
– Erste Hilfe Trainer-/innen die sich selbständig machen möchten
– Mitarbeiter-/innen aus dem Rettungsdienst mit Interesse an einem Zusatzgeschäft
– Unternehmer-/innen mit Interesse an einem Zusatzgeschäft

Voraussetzungen für die Teilnahme:
– Bitte die unten aufgeführten technischen Voraussetzungen beachten

Inhalte (Auszug):
– Rechtl. Grundlagen; Anerkennung & Ausbildung
– Unternehmensform, Umsatzsteuerbefreiung
– Kalkulation; Ausbildungsmaetrial, Personal
– Vertrieb (Zielgruppenanalyse, Marketingstrategien, Vertriebskanäle)
– Marketing

Abschluss
– Träger-Zertifikat

Details:
Dauer:                   ca. 6 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
Zeit:                       10.00 Uhr  – 15.00 Uhr
Form:                    Webinar (online, interaktiv) oder Präsenz Krefeld oder Inhouse bei Ihnen vor Ort
Kapazität:            4 Personen
Catering:             Genießen Sie ihren eigenen Kaffee / Tee  in vertrauter Atmosphäre; bei Präsenz: Kalt- und Warmgetränke
Preis:                    595,00 EUR p. P. zzgl. gesetzl. gültiger MwSt.

Auch zum Wunschtermin, als Einzelcoaching und als Präsenzveranstaltung nach Absprache möglich.

Technische Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme bei einem Webinar
Damit ein Webinar erfolgreich ist, muss diese Lernform in erster Linie Spass machen.
Wenn z. B. die übertragenden Bilder ruckeln oder Klötzchen bilden oder ständig der Ton aussetzt, dann sind das keine guten Voraussetzungen für eine perfekten Lernerfolg.
Für ein gelungenes Lernerlebnis ist es daher unabdingbar, die technischen Mindestvoraussetzungen am Ort der Teilnahme zu prüfen.
Gern testen wir mit Ihnen im Vorfeld zum Webinar das vorhandene System.

Unser Face-to-Face-WEBINAR erfolgt in Kleingruppen, ist DSGVO-konform und ist vollständig interaktiv.
Für die Teilnahme muss keine extra Software heruntergeladen werden.
Nach dem WEBINAR stellen wir jedem Teilnehmenden eine Aufzeichnung des gesamten WEBINARS (als Handout) kostenlos zur Verfügung.
Somit kann auch später noch einmal das ursprünglich Gelernte aufgefrischt werden.

– Eine gute und stabile Internetverbindung: Wir empfehlen mindestens eine 6.000 DSL Leitung über LAN-Kabel (per WLan kann es u. U. zu Abbrüchen kommen)
– Ein Laptop / PC (kein Tablet oder Mobiltelefon)
– Einen aktuellen Browser, welcher die hochmoderne Technologie HTML5 (Web-RTC) unterstützt (z. B. Firefox, Google Chrome).
– Lautsprecher: Damit Sie dem gesprochenem Wort des Referenten folgen können.
– Webcam und Headset: Bei direkter Kommunikation wird ein Headset empfohlen, da es sonst zu einer Rückkopplung kommt.

Buchungsformular:


Termine:

Name:*

Vorname:*

Geb.-Datum:*

Straße Hausnummer:*

PLZ:*

Ort:*

Telefon:*

E-Mail:*


Rechnungsempfänger:

Firma:*

Straße:*

PLZ:*

Ort:*

Telefon:*

E-Mail:*

Bildungsscheck
Ich habe einen Gutschein / Bildungsscheck



Rücktrittsbedingungen

Die Anmeldung zu einem Lehrgang ist verbindlich. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung. Bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Beginn der gebuchten Veranstaltung ist die halbe Teilnahmegebühr zu entrichten. Falls die Stornierung später erfolgt oder Teilnehmer ohne Mitteilung nicht erscheinen, müssen wir die volle Teilnahmegebühr in Rechnung stellen. Dies gilt selbstverständlich nicht bei Nennung eines Ersatzteilnehmers. Die Teilnahmegebühr ist immer im Vorfeld und gegen Rechnungsstellung zu begleichen. Umbuchungen auf andere Termine sind nur nach Rücksprache möglich. Sollte der Trainer wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstiger vom Trainer oder Veranstalter nicht zu vertretenden Umstände ausfallen, oder das Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt werden, erhalten Sie die bereits entrichtete Teilnahmegebühr unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzforderungen selbstverständlich in voller Höhe zurück. Eventuell anfallende Übernachtungskosten trägt jeder Teilnehmer bzw. sein Unternehmen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl bzw. Reservierung.


Ich habe die Voraussetzungen für die Teilnahme gelesen, akzeptiert und erfülle diese

Ich habe die AGB und die Rücktrittsbedingungen gelesen und akzeptiert


Seminar-Rücktrittsversicherung

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung, die im Falle einer Stornierung ohne Selbstbeteiligung die vertraglich vereinbarten Stornokosten (siehe Rücktrittsbedingungen) für das Seminar/Webinar und mitversicherte Reiseleistungen übernimmt. Bei Absage des Seminars durch Kursgestalter können mitversicherte Reiseleistungen (Bahn / Flug / Hotel, etc.) erstattet werden. Bei Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels (mehr als 2 Std.) werden Mehrkosten der An- oder Rückreise bis € 500 und Kosten für Verpflegung und Unterkunft bis € 100 übernommen. Die Seminar-Rücktrittsversicherung ist ein Angebot der ERGO Reiseversicherung (ERV).

Ich möchte für das gebuchte Seminar zusätzlich eine Seminar-Rücktrittsversicherung zum Preis von 27,00 EUR (inkl. 19% VersSt.) buchen.