Freie Termine:
Beschreibung:
Hintergrund:
Diese Fortbildung gilt als Voraussetzung zur Lehrscheinverlängerung. Das Seminar ist gem. DGUV 304-001 anerkannt, so dass nach erfolgreicher Beendigung die Fortbildungspflicht für die Verlängerung der Lehrberechtigung erfüllt ist. Lehrscheininhaber-/innen müssen regelmäßig innerhalb von 3 Jahren nach Abschluss der Ausbildung oder letzten Fortbildung diese Fortbildung absolvieren, ansonsten droht der Verfall der Lehrberechtigung.
Die Fortbildung besteht aus dem Modul Pädagogik (8 UE a` 45 Min.) und aus dem Modul Fachmedizin (8 UE a` 45 Min.) und bietet neue methodisch-didaktische Vorgehensweisen und medizinische Fachthemen, um Erste-Hilfe-Maßnahmen aktuell und zielgruppengerecht vermitteln zu können.
Ab sofort inklusive Kursgestalter Workbook
Uns liegt Ihre Flexibilität sehr am Herzen, sodass wir Ihnen die Möglichkeit bieten, 8 UE (1 Tag) über unser Kursgestalter Workbook „online“ zu absolvieren. Die Absolvierung liegt in Ihren Händen und Sie bestimmen selbst, zu welcher Zeit Sie sich asynchron fortbilden möchten. Die Bearbeitung der Lerninhalte in unserem Workbook sollten vor dem Präsenztermin absolviert werden. Zur Sicherstellung des Lernziels schließt die asynchrone Fortbildung mit einer kleinen Überprüfung ab.
Was ist das Kursgestalter Workbook?
Bei dem Kursgestalter-Workbook handelt es sich um eine Printversion, welche wir Ihnen komfortabel mit der Post nachhause schicken. Nach Erhalt haben Sie die Möglichkeit, die gestellten Aufgaben zu lösen. Gleichzeitig warten eine ganze Menge Informationen und Hintergründe in dem Workbook auf Sie. Bitte bringen Sie das bearbeitete Workbook zur Fortbildung mit. Wir können nur eine Fortbildung bescheinigen, sofern die gestellten Aufgaben bearbeitet wurden.
Die Fortbildung umfasst insgesamt 16 UE (a` 45 Min.) und teilt sich in einen Präsenzteil und einen asynchronen Online-Teil wie folgt auf:
- Präsenzveranstaltung 8 UE
- Kursgestalter Workbook 8 UE asynchron
Zielgruppe:
– Erste-Hilfe-Ausbilder-/innen mit Fortbildungspflicht
Voraussetzungen für die Teilnahme:
– Deutsch in Wort und Schrift
– Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder (Gn)
Inhalte (Auszug):
– Medizinischer Teil: aktuelle medizinische Themen
– Pädagogischer Teil: aktuelle pädagogische Themen
Die Seminarinhalte können an die zum Zeitpunkt des Seminarbeginns aktuelle Lage und den damit verbundenen Weiterbildungsbedarf angepasst werden.
Bei jedem Seminartermin werden zusätzlich individuelle Fragen der Teilnehmenden behandelt.
Für nähere Informationen zu den Inhalten bei den jeweiligen Terminen kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld.
Dauer:
Klassische Fortbildung: 16 Unterrichtseinheiten a` 45 Minuten; 1 Tag Präsenz + 1 Tag Kursgestalter Workbook asynchron
Fortbildung Kleine Bruchpiloten®: 16 Unterrichtseinheiten a` 45 Minuten; 2 Tage Präsenz
Fortbildung PLUS: 16 Unterrichtseinheiten a` 45 Minuten; 2 Tage Präsenz
Erlebnisfortbildung: 16 Unterrichtseinheiten a` 45 Minuten; 2 Tage Präsenz
Kapazität:
Max. 20 Personen
Handout:
– diverse Vorlagen
Catering:
Eine Auswahl an Obst, Gebäck, Kalt- und Warmgetränke
Abschluss
Anerkanntes Träger-Zertifikat für die Lehrscheinverlängerung
Preis:
Klassische Fortbildung – Pro Person: 285,00 EUR (zzgl. gesetzl. gültiger MwSt.)
Fortbildung Kleine Bruchpiloten®: 495,00 EUR (zzgl. gesetzl. gültiger MwSt.)
Fortbildung PLUS – Pro Person: 595,00 EUR (zzgl. gesetzl. gültiger MwSt.)
Erlebnisfortbildung – Pro Person: 895,00 EUR (zzgl. gesetzl. gültiger MwSt.)
Gutscheine
– Gültige Bildungsgutscheine des VPEH werden mit dem Nettobetrag angerechnet.
– Eine Anrechnung anderer Gutscheinverfahren (Bildungsscheck / Bildungsprämie) ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
Dieses Seminar ist gem. DGUV Grundsatz 304-001 und durch die zuständigen Behörden gem. § 68 FeV mit der Reg.-Nr. 8.0519 anerkannt.
Diese Veranstaltung ist zum pauschalen Festpreis auch inhouse, bei Ihnen vor Ort zum Wunschtermin, buchbar.