Freie Termine:
Beschreibung:
Hintergrund:
Die medizinische Basisqualifizierung für Erste-Hilfe-Trainer-/innen ist vergleichbar mit einem Sanitätsgrundlehrgang und gilt als medizinische Voraussetzung zur Durchführung von Erste-Hilfe-Schulungen für Führerscheinbewerber und/oder betriebliche Ersthelfer. Das Seminar ist sowohl von der berufsgenossenschaftlichen Qualitätssicherungsstelle gem. DGUV Grundsatz 304-001 als auch durch die zuständigen Behörden gem. § 68 FeV als medizinische Grundqualifikation anerkannt, sodass Sie in Kombination mit der pädagogischen Qualifikation (Ausbilderlehrgang zum Erste-Hilfe-Trainer-/in) die gesetzliche und fachliche Voraussetzung erfüllen, um bundesweit für einen zugelassenen Bildungsträger Schulungen durchführen zu dürfen.
Wir legen gemeinsam mit Ihnen den Grundstein für eine erfolgreiche Tätigkeit als Erste – Hilfe – Ausbilder-/in.
Zielgruppe:
Personen, die später als Erste-Hilfe-Ausbilder-/in bei einem zugelassenen Träger Erste-Hilfe-Schulungen durchführen möchten oder in eigener Ort- und Zeitplanung mit gültiger Anerkennung Erste-Hilfe-Schulungen anbieten und durchführen möchten.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
– Deutsch in Wort und Schrift
– Mindestalter bei Seminarbeginn: 18 Jahre
– Erste-Hilfe-Ausbildung mit mind. 9 UE a` 45 Min.
Voraussetzungen für eine eigene Anerkennung:
– Ausbildungsmaterial / Unterrichtsmittel gem. DGUV 304-001, Pkt. 2.3 (im Kursgestalter-Shop erhältlich)
– Ausbilderlehrgang (56 UE) Erste-Hilfe-Trainer-/in (ebenfalls bei uns möglich)
– Geleitete Praxisphase mit mehreren Hospitationen & Assistenzen
Zur Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit ist im Anschluss an das Seminar zusätzlich ein gem. DGUV 304-001 anerkannter Ausbilderlehrgang (56 UE) erforderlich und eine Anerkennung bei der für Ihren Sitz zuständigen Aufsichtsbehörde notwendig sowie die Anschaffung von Ausbildungsmaterial (z. B. Wiederbelebungsphantome, AED-Trainer, Medien).
Gern beraten wir Dich im Vorfeld zu den gültigen Vorschriften.
Inhalte (Auszug):
– Notfallmedizinische Basismaßnahmen
– Grundkentnisse der Anatomie und Physiologie
– Wundversorgung
– Herz-Lungen-Wiederbelebung
Dauer:
48 Unterrichtseinheiten a` 45 Minuten
Die medizinische Basisqualifizierung wird mittels integriertem Lernen (Blended learning) – einem Mix aus Präsenz, Webinar und Selbstlernphase angeboten.
Wir beginnen mit einem Einführungswebinar auf die eine Selbstlernphase folgt. Im Anschluss folgen 3 Präsenztage inkl. der Abschlussprüfung.
Kapazität:
Max. 10 Personen
Handout:
– diverse Vorlagen
Catering:
Eine Auswahl an Obst, Gebäck, Kalt- und Warmgetränke
Abschluss
Zertifikat Medizinische Basisqualifizierung für Erste-Hilfe-Trainer-Innen /vgl. mit Sanitätsgrundlehrgang)
Preise:
Pro Person:
– 395,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Diese Veranstaltung ist zum pauschalen Festpreis auch inhouse, bei Ihnen vor Ort zum Wunschtermin, buchbar.