Trainerausbildung Alltagshelden – Der Notfalltrainer (GN)

Freie Termine:


12.10.2023 - 13.10.2023 ( Krefeld )

Beschreibung:


 

Hintergrund:  
Ca. 260.000 ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, so wie Arzt-/Zahnarztpraxen in Deutschland benötigen regelmäßig notfallmedizinische Fortbildungen, oft Notfalltraining oder Reanimationstraining genannt. Fast ausnahmslos sind diese Fortbildungen durch Behörden, Zulassungs- oder Abrechnungsstellen, oder interne Zertifizierungsverfahren für die jeweiligen Einrichtungen vorgeschrieben. Diese Notfall- und/oder Reanimationstrainings dauern i. d. R. 4-6 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.) und werden im Bundesdurchschnitt mit ca. 550,00 EUR vergütet. Eine besondere Zulassung / Anerkennung / Ermächtigung ist in der Regel nicht erforderlich (eine eigene Anerkennung z. B. beim MDK, oder anderen Stellen ist nicht erforderlich).

Sie haben bereits eine medizinische Qualifikation (Notfallsanitäter, Rettungsassistent, Intensivkrankenpfleger, etc.)  und möchten sich für eine bessere notfallmedizinische Versorgung einsetzen?  Dann ist diese Anpassungsfortbildung genau das richtige für Sie. Das Seminarkonzept „Alltagshelden – Notfalltrainer“ qualifiziert Sie zur Durchführung von notfalllmedizinschen Bildungsveranstaltungen. Bieten Sie zukünftig in eigener Ort- und Zeitplanung Notfalltrainings und/oder Reanimationstrainings z. B. in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen oder in Arzt- und/oder Zahnarztpraxen.

Fix-und-Fertig-Konzept
Innerhalb dieser Anpassungsfortbildung erhalten Sie ein „Fix & Fertig Konzept“ bestehend aus einem Leitfaden, Präsentation und einem HandOut, sodass Sie kurzfristig eigenständig hochwertige und zielgruppenadaptierte Notfalltrainings / Reanimationstrainings anbieten können. Nach Abschluss der Anpassungsfortbildung und Anschaffung der Ausbildungsmaterialien (Übungsphantome, Starterkit, etc.) können Sie mit diesem Fix-und-Fertig-Konzept sofort in eigener Ort- und Zeitplanung mit eigenen Notfalltrainings / Reanimationstrainings starten.

Zielgruppe:
– Existenzgründer (GN) mit dem Ziel, Notfalltrainings und Reanimationstrainings anzubieten
– Med. Fachpersonal mit Interesse an einer Erweiterung des eigenen Angebotes und der Generierung von Zusatzeinnahmen
– Erste-Hilfe-Ausbilder (GN) mit pädagogischer Fortbildungspflicht zur Lehrscheinverlängerung gem. DGUV 304-001

Wichtiger Hinweis:
Die Teilnahme ist nur für medizinisch vorqualifizierte Teilnehmende möglich.

Voraussetzungen für die Teilnahme:
– Deutsch in Wort und Schrift
Medizinische Vorbildung zwingend erforderlich:
– Rettungssanitäter:in / Notfallsanitäter (GN) oder
– Praxisanleiter:in
– Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder
– Gesundheit- & Krankenpfleger (GN) oder
– Altenpfleger (GN) oder
– Anästhesietechnischer Assistent (GN) oder
– Arzt / Ärztin oder
– Erste Hilfe Ausbilder (GN)

Inhalte (Auszug):
– Fresh Up typischer med. Themen
– Grundlagen Didaktik und Fachdidaktik
– Methodik des Unterrichtens
– Sozialformen
– Unterrichtsmethoden
– Medieneinsatz

Dauer:
16 Unterrichtseinheiten a` 45 Minuten; 2 Tage (Vollzeit), Präsenz

Kapazität:
Max. 12 Personen

Handout:
– Fix-und-Fertig-Seminarkonzept (inkl. Leitfaden, Präsentation, Handout)
– diverse Vorlagen

Catering:
Eine Auswahl an Obst, Gebäck, Kalt- und Warmgetränke

Abschluss
– Anerkanntes Träger-Zertifikat Notfalltrainer

Preis:
Pro Person: 595,00 EUR (zzgl. gesetzl. gültiger MwSt.)

Dieses Seminar ist als pädagogische Fortbildung gem. DGUV Grundsatz 304-001 (Lehrscheinverlängerung) anerkannt.
Gutscheine VPEH / Bildungsschecks NRW nur nach vorheriger Absprache anrechenbar.

Diese Veranstaltung ist zum pauschalen Festpreis auch inhouse, bei Ihnen vor Ort zum Wunschtermin, buchbar.

Buchungsformular:


Termine:

Name:*

Vorname:*

Geb.-Datum:*

Straße Hausnummer:*

PLZ:*

Ort:*

Telefon:*

E-Mail:*


Rechnungsempfänger:

Firma:*

Straße:*

PLZ:*

Ort:*

Telefon:*

E-Mail:*

Bildungsscheck
Ich habe einen Gutschein / Bildungsscheck



Rücktrittsbedingungen

Die Anmeldung zu einem Lehrgang ist verbindlich. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung. Bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Beginn der gebuchten Veranstaltung ist die halbe Teilnahmegebühr zu entrichten. Falls die Stornierung später erfolgt oder Teilnehmer ohne Mitteilung nicht erscheinen, müssen wir die volle Teilnahmegebühr in Rechnung stellen. Dies gilt selbstverständlich nicht bei Nennung eines Ersatzteilnehmers. Die Teilnahmegebühr ist immer im Vorfeld und gegen Rechnungsstellung zu begleichen. Umbuchungen auf andere Termine sind nur nach Rücksprache möglich. Sollte der Trainer wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstiger vom Trainer oder Veranstalter nicht zu vertretenden Umstände ausfallen, oder das Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt werden, erhalten Sie die bereits entrichtete Teilnahmegebühr unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzforderungen selbstverständlich in voller Höhe zurück. Eventuell anfallende Übernachtungskosten trägt jeder Teilnehmer bzw. sein Unternehmen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl bzw. Reservierung.


Ich habe die Voraussetzungen für die Teilnahme gelesen, akzeptiert und erfülle diese

Ich habe die AGB und die Rücktrittsbedingungen gelesen und akzeptiert


Seminar-Rücktrittsversicherung

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung, die im Falle einer Stornierung ohne Selbstbeteiligung die vertraglich vereinbarten Stornokosten (siehe Rücktrittsbedingungen) für das Seminar/Webinar und mitversicherte Reiseleistungen übernimmt. Bei Absage des Seminars durch Kursgestalter können mitversicherte Reiseleistungen (Bahn / Flug / Hotel, etc.) erstattet werden. Bei Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels (mehr als 2 Std.) werden Mehrkosten der An- oder Rückreise bis € 500 und Kosten für Verpflegung und Unterkunft bis € 100 übernommen. Die Seminar-Rücktrittsversicherung ist ein Angebot der ERGO Reiseversicherung (ERV).

Ich möchte für das gebuchte Seminar zusätzlich eine Seminar-Rücktrittsversicherung zum Preis von 27,00 EUR (inkl. 19% VersSt.) buchen.