Freie Termine:
Beschreibung:
Hintergrund
In der Regel geschieht es plötzlich und völlig unvorbereitet: Man wird Zeuge eines Arbeitsunfalls, eines medizinischen Notfalls oder eines Gewaltdeliktes. Am Arbeitsplatz können Beschäftigte jederzeit mit Extremereignissen konfrontiert werden, bei denen Menschen körperlich oder psychisch zu Schaden kommen. Solche Erlebnisse sind zutiefst erschütternd und traumatisierend. Dabei ist die Bandbreite von Notfällen und Extremereignissen am Arbeitsplatz groß. Als Psychologische Erste Hilfe (PEH) wird die Erstversorgung der Seele direkt nach dem Ereignis bezeichnet.
Immer mehr mittelständischen und großen Firmen reicht die “normale” Ersthelferaus- und Weiterbildung nicht mehr aus. Der Bedarf an weiterführenden Qualifizierungen wächst – gerade, aber nicht nur, bei den führenden DAX-Konzernen – rasant. Im Zuge einer sich permanent veränderten Welt gilt es, das eigene Weiterbildungsangebot zu erweitern und damit andere Zielgruppen zu erreichen. Die Angebote an Seminaren zur psychologischen Erste Hilfe sind momentan noch rar gesäht, daher gilt es jetzt zu starten und einer der Ersten am Markt zu sein. Für Kursgestalter bietet das Thema eine Ausweitung ihres Seminarportfolios, da zahlreiche Unternehmen ihre Beschäftigten nicht nur als medizinische sondern auch vermehrt als psychologische Ersthelfer ausbilden lassen.
Im Seminar werden die psychologischen Grundlagen für die Erstversorgung der Seele und für den Aufbau eines Notfall-Managements nach extremen Ereignissen vermittelt. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer die Einsatzbereiche, Chancen und Grenzen der Psychologischen Ersten Hilfe kennen, sodass sie nach Abschluss des zweitägigen Seminars eigenständige Schulungen durchführen können.
Alle Teilnehmenden erhalten ein fertiges Seminarkonzept zum Sofort loslegen inklusive dem hochwertigem Trainingsleitfaden “Alltagshelden”, der attraktiven Notfallkarte und einer Seminarpräsentation. Nach erfolgreichem Anschluss kann das Konzept sofort ohne zusätzliche Anerkennungsverfahren und bei freier Preisgestaltung angeboten werden.
Zielgruppe:
– Organisationen, Vereine und Firmen, die erfolgreich Erste-Hilfe-Seminare durchführen
– Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) die ihr Portfolio erweitern wollen
Voraussetzungen für die Teilnahme:
– Deutsch in Wort und Schrift
– Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d)
Inhalte:
– Was passiert bei traumatisierenden Extremereignissen am Arbeitsplatz
– Folgen und Symptome traumatischer Störungen
– Psychologische und medizinische Erste Hilfe
– Aufbaue und Organisation eines betrieblichen Notfallmanagements
– Durchführung eigener Schulungen in Psychologischer Erste Hilfe
Vorteile:
– Organisationen, Vereine und Firmen, die erfolgreich Erste-Hilfe-Seminare durchführen
– Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) die ihr Portfolio erweitern wollen
Dauer:
8 Unterrichtseinheiten a` 45 Minuten; 1 Tag (Vollzeit)
Uhrzeit:
10.00 Uhr – ca. 16.30 Uhr
Kapazität:
Max. 15 Personen
Dozent(en):
Herr Thomas Küch
Herr Mirko Steinbach
Handout:
– Fix-und-Fertig Kurskonzept
– Trainingsleitfaden
– Präsentation
Catering:
Mittagssnack, Auswahl an Obst, Gebäck, Kalt- und Warmgetränke
Abschluss
Anerkanntes Träger-Zertifikat
Preis:
Pro Person: 295,00 EUR (zzgl. 19% MwSt.)