Zum Hauptinhalt springen

SOS Zahnrettungsbox
Transportbox für ausgeschlagene Zähne und Zahnfragmente.

Die aktuellen Lernziele für die Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder schreiben gem. DGUV 304-001 als obligatorische Themen u. a. auch die Thematisierung von Zahnunfällen vor. Für eine anschauliche Demonstration des Themas ist eine Zahnrettungsbox unabdingbar. Somit ist die Zahnrettungsbox in einem Erste-Hilfe-Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder zwingend erforderlich.

Die Zahnrettungsbox erfüllt auch einen Doppelnutzen

  1. Sie führen die SOS Zahnrettungsbox zur besseren Anschaulichkeit den Teilnehmenden beim Thema Zahnunfälle vor.
  2. Sie verkaufen intreressierten Teilnehmenden direkt beim Thema "Zahnunfälle" eine SOS Zahnrettungsbox und generieren eine finanzielle Zusatzeinnahme.

Die SOS Zahnrettungsbox ist für eine sichere und saubere Aufbewahrung eines ausgeschlagenen Zahnes oder Zahnbruchstückes konzipiert. Die spezielle Nährlösung erhöht die Chance einer erfolgreichen Replantation. Durch die Aufrechterhaltung eines Konzentrationsgradienten bleiben Zellen der Zahnwurzelhaut (Desmodont) bis zur Replantation intakt.

Bei der SOS Zahnrettungsbox handelt es sich um eine Transportmöglichkeit, die eine gebrauchsfertige Nährlösung enthält. Diese ermöglicht das Überleben der Zahn-spezifischen Zellen und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Replantation des Zahnes oder des Bruchstücks deutlich. Die Aufbewahrung in einer SOS Zahnbox ist bis zu 48 Stunden möglich.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktinformationen

Hersteller

Herstellername: Hager & Werken GmbH & Co. KG
Adresse: Ackerstraße 1, 47269 Duisburg, Deutschland

Kontakt für Sicherheitsprobleme

Wenn Sie Fragen oder Sicherheitsprobleme haben, kontaktieren Sie bitte:
Telefon: +49 203 99269-0
E-Mail: info@hagerwerken.de

Zahnunfälle sicher managen - Die Zahnrettungsbox für Ihre Kurse


Zahnunfälle sind in Sportkursen, Trainingssituationen oder bei der Betreuung von Kindern keine Seltenheit. Eine schnelle und einfache Lösung, wie eine Zahnrettungsbox, kann in solchen Fällen den entscheidenden Unterschied machen. Die Zahnrettungsboxen erhalten die Zellen eines ausgeschlagenen Zahns für mehrere Stunden am Leben, was die Chancen auf eine erfolgreiche Wiedereinsetzung erheblich steigert.

Die Zahnbox für Kinder unterstützt die Umsetzung der Vorgaben der DGUV 304-001, die das Behandeln von Zahnunfällen als obligatorisches Thema in Erste-Hilfe-Schulungen für Kinderbetreuungseinrichtungen vorschreibt. Dank ihrer kompakten Größe passt sie zudem in jedes Erste-Hilfe-Set und erhöht so die Sicherheit und das Vertrauen der Teilnehmer in Ihre Kurse. Mit der Zahnrettungsbox sind Sie bestens ausgestattet, um in Notfällen optimal reagieren zu können.

zahnunfaelle-vorbeugen

Prävention und Schutz: Die Bedeutung im Training

Ein sicherer Umgang mit potenziellen Unfallrisiken ist im Trainingsumfeld essenziell. Durch gezielte Maßnahmen können Zahnunfälle effektiv vorgebeugt werden, während die Miradent SOS Zahnbox eine wertvolle Ergänzung des Erste-Hilfe-Equipments darstellt. Sie bietet eine praktische Lösung, um ausgeschlagene Zähne zu retten und dadurch schwerwiegende Folgen zu minimieren.

Die Verwendung einer Zahnrettungsbox, vor allem bei Kinder sensibilisiert Teilnehmer für die Bedeutung von Prävention und erhöht das Verantwortungsbewusstsein der Trainer.

Soforthilfe bei Zahnverletzungen während des Trainings

Ein ausgeschlagener Zahn erfordert sofortige Maßnahmen, um seine Rettung zu ermöglichen. Zunächst sollte der Zahn vorsichtig aufgehoben und dabei darauf geachtet werden, ihn nicht an der Wurzel anzufassen. Falls nötig, kann er unter fließendem Wasser gereinigt werden, jedoch niemals mit Seife oder anderen Reinigungsmitteln.

Um den Zahn sicher aufbewahren zu können, ist die SOS Zahnbox die ideale Lösung. Der Zahn wird in die Merident Lösung der Box gelegt, die anschließend fest verschlossen wird.

verlaessliche-notfallhilfe-2

Die spezielle Merident-Lösung - So schützt sie ausgeschlagene Zähne vor Zellschäden


Die Merident Lösung in der Miradent Zahnrettungsbox ist eine wissenschaftlich getestete Nährlösung, die speziell zur Erhaltung der lebenden Zellen eines ausgeschlagenen Zahns entwickelt wurde. Sie verhindert effektiv Austrocknung und irreversible Zellschäden, indem sie einen sofortigen Zellschutz bietet. So bleibt der Zahn bis zu 48 Stunden funktionsfähig und optimal für eine spätere Wiedereinpflanzung vorbereite.

Die SOS Zahnbox von Miradent zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung und sofortige Einsatzbereitschaft aus, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil macht.

zahn

Verfallsdaten und Lagerung der Box


Die Haltbarkeit der Zahnrettungsbox ist ein entscheidender Faktor für ihre Wirksamkeit. Es ist wichtig, regelmäßig das Verfallsdatum der Box zu überprüfen und sie nach Ablauf umgehend auszutauschen. Nur so bleibt die Funktion der Nährlösung gewährleistet und ein optimaler Zellschutz bei Zahnunfällen sichergestellt.

Für die Lagerung der Notfall Box wird Raumtemperatur empfohlen, wobei direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden sollte. Zudem sollte die Box stets gut verschlossen aufbewahrt werden, um die Sterilität und die Qualität der Lösung zu erhalten. Eine ordnungsgemäße Lagerung gewährleistet, dass die Zahnrettungsbox im Ernstfall sofort einsatzbereit ist.

check

Zwei Vorteile der Zahnrettungsbox


Die Miradent Zahnbox bietet nicht nur eine praktische Lösung für Zahnunfälle, sondern auch vielseitige Vorteile in der Anwendung. So können Trainer die Box in Schulungen nutzen, um die Zahnrettung anschaulich zu demonstrieren und das Wissen der Teilnehmenden zu vertiefen. Gleichzeitig bietet sich die Möglichkeit, die Zahnrettungsbox zu verkaufen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren und den Teilnehmenden eine praktische Notfalllösung an die Hand zu geben.

Die Zahnbox für die Erste Hilfe ist ein wertvoller Bestandteil moderner Erste-Hilfe-Ausstattung, die ideal auf Notfälle konzipiert ist.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...