



































Spiele und Methoden Bundle
89,00 €*
% 129,00 €* (31.01% gespart)Lieferzeit 1-5 Werktage (Lagerartikel)
Spiele und Methoden Bundle
Mit diesem einzigartigen Bundle wird Ihr Erste-Hilfe-Kurs wie kein zweiter!
Dieses Bundle besteht aus gleich 4 Teilnehmeraktivierenden Spielen und Methoden.
Ablauf einer Hilfeleistung
Die Teilnehmenden sollen die Bodenplatten (oder alternativ die Wandkarten) selbständig in die richtige Reihenfolge legen. Die Methode kann mehrfach in einem Kurs eingesetzt werden und eignet sich besonders als Einstieg in das Thema Ablauf einer Hilfeleistung oder als Wissensüberprüfung kurz vor Ende des Lehrganges. Dier Notrufplatten sollen im Nachgang von den Teilnehmenden in den Ablauf integriert werden, dabei wird deutlich, dass die Teilnehmenden eine andere Vorstellung vom Zeitpunkt des Notrufes haben - dies kann ein gelungener Einstieg in das Thema „Notruf“ sein. Wir empfehlen, die Teilnehmenden anschließend mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu belohnen.
5aus25
Die Methode „5aus25“ besteht aus einem Block mit insgesamt 100 Spielblättern.
Um zu vermeiden, dass alle Seminarteilnehmenden das gleiche Blatt erhalten, finden Sie immer aufeinanderfolgend 5 verschiedene Alternativen in dem Block.
Dabei ist es unerheblich, dass gleiche Alternativen im Kurs verwendet werden.
Zu Beginn erhält jeder Teilnehmer ein Spielblatt „5aus25“ aus dem Block. Die Teilnehmenden erhalten die Aufgabe während des Seminarverlaufs, gesagte Begriffe der Lehrkraft auf dem Blatt zu markieren.
Sobald Teilnehmende 5 Begriffe in der Waagerechten oder Senkrechten markiert haben – können sie „5aus25“ rufen und gewinnen das Spiel.
Wir empfehlen, die Gewinner anschließend mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu belohnen.
Interaktionskarten-Set
Die Interaktionskarten können zu jedem Seminar (-Zeitpunkt) an die Teilnehmenden ausgeteilt werden und sind wieder verwendbar. Für eine Barrierefreiheit wurde die Antwort-Karte (Wahr/Unwahr) zusätzlich zum roten und grünen Farbfeld mit den Worten "Wahr" und "Unwahr" gestaltet. Somit können sowohl Teilnehmende mit einer Rot/Grün-Schwäche, als auch Teilnehmende mit einer Sprach- oder Lesebarriere die Interaktionskarten problemlos verwenden. Die Feedback-Karte kann von Teilnehmenden (oder alternativ von der Lehrkraft) selbst "lachend", "neutral" oder eben "unzufrieden" gekennzeichnet werden. Die Pausen-Karte kann von Teilnehmenden hochgezeigt werden, wenn Bedarf an einer Pause im Seminar besteht.
Das Set besteht aus:
- 20 Unwahr/Wahr Karten
- 20 "Pause" Karten
- 20 Feedback/Smiley Karten
WarmUp
Die Teilnehmenden ziehen eine Karte und nutzten sie als Inspiration, um sich der Gruppe einmal anders vorzustellen.
Dabei entscheidet jede/r selbst, auf welcher Ebene und wie tiefgehend er/sie die Frage beantworten will.
Der Trainer / Die Trainerin kann dabei ebenfalls steuern, wie tiefgründig geantwortet werden soll, z. B. durch zeitliche Vorgaben oder pointiertes Nachfragen.
Lieferumfang
- Ablauf einer Hilfeleistung
- Interaktionskarten-Set
- 5aus25
- WarmUp
0 von 0 Bewertungen
SeminarActivity
Moderation